
Die Top Brillentrends für 2025
In der sich ständig wandelnden Welt der hochwertigen Brillen kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Nachdem wir uns ausführlich mit den top Brillentrends 2024 beschäftigt haben, werfen wir nun einen Blick auf die Entwicklungen, die das Jahr 2025 prägen werden. Eines wird schnell klar: Brillen sind im kommenden Jahr weit mehr als nur ein Accessoire – sie werden zum wesentlichen Ausdruck von Stil und Identität. Die Trends spiegeln dabei die großen gesellschaftlichen Themen wider: Nachhaltigkeit, technologische Innovationen und lebendiges Design dominieren die Branche. Von nachhaltigen Materialien über Hightech-Wearables bis hin zu neuartigen Designansätzen geht die Brillenwelt spannende neue Wege, die den kulturellen Wandel und das steigende Umweltbewusstsein aufgreifen. Wir von FAVR haben für Sie die wichtigsten Brillentrends 2025 zusammengefasst und geben Ihnen einen Einblick in die führenden Styles und Innovationen im Premiumsegment.
Die top Eyewear Trends für 2025
Technischer und eleganter Minimalismus für 2025
Für alle, die die Schönheit des Einfachen schätzen, hält 2025 einen klaren Trend bereit: filigrane Metallbrillen, bei denen Eleganz und technische Präzision im Fokus stehen. „Persönlich denke ich, dass der Trend eher wieder in filigrane Metallbrillen geht. Wir sind auf jeden Fall bereit dafür,“ so Sven Götti, Gründer der Schweizer Marke GÖTTI. Ein herausragendes Beispiel für diesen Ansatz ist die „Perspective Collection“. Die Kollektion zeichnet sich durch ultraleichte Fassungen aus, die aus wenigen, perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten bestehen. Mit ihrem minimalistischen Design und der nachhaltigen Produktion gelingt es GÖTTI, zeitlose und unverwechselbare Brillen zu schaffen, die Vielseitigkeit und Raffinesse auf höchstem Niveau.

>>>> Klicke hier für mehr Styles der Marken GÖTTI oder MARKUS T
Technologie x Wearables: Smart Glasses
Smartglasses erleben ein starkes Comeback als Teil der Top-Brillentrends des Jahres 2025, angetrieben von einem fokussierteren Ansatz in Bezug auf Augmented Reality und Wearable Technology. Marken wie Ray-Ban setzen in Zusammenarbeit mit Meta neue Maßstäbe in dieser Kategorie. Die Ray-Ban Meta Smartglasses bieten Mit der Weiterentwicklung der KI-Technologie werden Smart Glasses immer mehr zu einem festen Bestandteil des Alltags und festigen ihren Platz unter den bestimmenden Brillentrends des Jahres 2025.

Kulturelles Eyewear-Storytelling
Im Jahr 2025 setzt das Brillendesign auf einen neuen Trend: kulturelles Storytelling. Diese Bewegung konzentriert sich darauf, das lokale künstlerische Erbe zu feiern und es für ein modernes Publikum neu zu interpretieren. ETNIA BARCELONA veranschaulicht dies mit seiner Pellicer-Kollektion, die vom katalanischen Modernismus inspiriert ist. Organische, fließende Linien und erdige Farbtöne spiegeln die architektonischen und künstlerischen Traditionen Barcelonas wider, während hochwertige Materialien wie Mazzucchelli-Acetat und Barberini-Gläser für zeitgemäße Qualität und Komfort sorgen. Durch die Einbindung kultureller Erzählungen in das Design erheben Marken wie ETNIA BARCELONA Brillen von einem funktionalen Accessoire zu einem bedeutungsvollen Statement von Identität und Kunstfertigkeit.
>>>> Klickt hier für mehr Brillen der Marke ETNIA BARCELONA
Lebendige Farben: Verspieltheit im Mittelpunkt
Farbenfrohe Brillenfassungen werden 2025 glänzen und Freude und Kreativität im Brillendesign widerspiegeln. Als Teil der Brillentrends von 2025 sind Marken wie THEO mit ihren verspielten und doch raffinierten Kollektionen führend. Die Brillen von THEO, die für ihre kühne Verwendung von Farben und künstlerischen Einflüssen gefeiert werden, verkörpern die Verschmelzung von Design und Spaß. Die in Antwerpen entworfenen und in Qualitätswerkstätten in Belgien und Frankreich hergestellten Brillenfassungen von THEO vereinen Kreativität und Finesse und sprechen diejenigen an, die ihre Brille als lebendigen Ausdruck ihrer Persönlichkeit betrachten.

>>>> Klickt hier für mehr Brillen der Marke THEO
Statement-Brillen: Mutige Designs definieren Brillentrends 2025
Statement-Brillen sprengen 2025 die Grenzen des Designs und sind damit ein wichtiger Bestandteil der Brillentrends 2025. Marken wie HOET und Veronika Wildgruber sind Vorreiter bei der Neudefinition mutiger Brillen. Die Couture-Kollektion von HOET verbindet Hightech-Innovation mit handwerklichem Geschick und nutzt 3D-Drucktechnologie, um Brillenfassungen mit luxuriösen Details wie eingefassten Diamanten, Goldstickereien oder 18-Karat-Intarsien herzustellen. Diese Brillen sind mehr als nur Brillen – sie stellen eine echte Mischung aus Technologie und Tradition dar. Veronika Wildgrubers avantgardistischer Ansatz verbindet architektonische Inspiration mit dreidimensionalen Designs und schafft so skulpturale und kühne Brillen, bei denen Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

>>>> Klickt hier für mehr Brillen der Marke HOET COUTURE
Futurismus mit Storytelling – und Kollaborationen
Futuristische Designs gewinnen an Zugkraft, angetrieben von Kooperationen, die High Fashion mit Brilleninnovationen verbinden. Herausragende Partnerschaften wie MYKITA mit 032c und VASUMA mit YMR Track Club definieren die Brillentrends im Jahr 2025. MYKITA und 032c kanalisieren den unabhängigen Geist Berlins durch die skulpturalen „Marfa“- und die schlanken „Alpine“-Modelle, die MYKITAs Materialien und Technologie mit der Ästhetik von 032c verbinden, um eine weltweit ansprechende Brille zu schaffen. In ähnlicher Weise verbindet die Zusammenarbeit von VASUMA mit dem YMR Track Club Leistung und Stil. Die Massanella Performance-Sonnenbrille wurde für aktive Nutzer entwickelt und verfügt über leichte, in Italien hergestellte Rahmen, Carl Zeiss-Gläser und verstellbare Nasenpads aus Gummi. Diese Sonnenbrille aus schlagfestem Grilamid TR90 zeichnet sich durch funktionales Design, optimalen UV-Schutz und klare Sicht aus..

>>>> Klickt hier für mehr Brillen der Marke VASUMA
Geometrische Rafinesse für 2025
Im Jahr 2025 definiert ANNE ET VALENTIN Brillen mit kühnen geometrischen Formen und aufwendigen Details neu, die die französische Avantgarde-Ästhetik zelebrieren. Der charakteristische Ansatz der Marke verbindet Verspieltheit mit architektonischer Präzision, wie sich in der auffälligen Verwendung runder, eckiger und strukturierter Elemente zeigt. Zu den herausragenden Designs dieses Jahres gehören innovative Kontraste aus mattschwarzem Titan und metallischen Akzenten, die einen Trend zu modernem Minimalismus mit einem Hauch von Luxus widerspiegeln. Diese Brillenfassungen, die sowohl in der französischen Kunst als auch in der japanischen Handwerkskunst verwurzelt sind, verkörpern einen raffinierten und doch ausdrucksstarken Stil und sind somit die perfekte Wahl für alle, die Brillen als Leinwand für Individualität und mutigen Selbstausdruck betrachten.
>>>> Klickt hier für mehr Brillen der Marke ANNET ET VALENTIN
Shield Eyewear: Mutig, futuristisch und immer noch stark im Trend 2025
Shield-Brillen setzen ihren Schwung aus dem Jahr 2024 fort und erweisen sich auch 2025 als Trend mit langem Atem. Diese mutigen, umlaufenden Fassungen verwischen die Grenze zwischen High Fashion und futuristischer Funktionalität und setzen ein starkes Statement, während sie das Gesicht vollständig bedecken. Modemarken nehmen diesen Stil mit Begeisterung auf, erweitern die kreativen Grenzen und verleihen dem Trend neue Wendungen. Zu den bemerkenswerten Beispielen gehört OTTOLINGER, das futuristische Schilde mit unkonventionellen Formen und einer ausgefallenen Ästhetik einführt, die direkt aus einem Science-Fiction-Film zu stammen scheinen. BALMAIN bleibt weiterhin ein Akteur in diesem Trend und bringt seine charakteristischen übergroßen Silhouetten und sein modernes Flair in die Shield-Brillen ein, was den gewagten Modestil der Marke widerspiegelt. Shield-Brillen dominieren weiterhin die Laufstege und Streetwear-Szenen und etablieren sich als prägendes Statement in den Brillentrends für 2025.
.

>>>> Klickt hier für mehr Brillen der Marke BALMAIN
Heritage Eyewear: das Comeback der Ikonen
Im Jahr 2025 erleben Brillen im Vintage-Stil ein starkes Comeback, wobei der Fokus wieder auf zeitlosen Designs liegt, die den Geist ikonischer Stile einfangen. Marken wie American Optical sind Vorreiter und bringen ihre klassischen Piloten-Sonnenbrillen zurück, die auf eine Geschichte zurückblicken, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht. Diese Brillen wurden von Militärpiloten und Popkultur-Persönlichkeiten gleichermaßen bevorzugt und verkörpern ein Gefühl von Authentizität und Tradition. Brillen im Vintage-Stil kommen bei Verbrauchern gut an, die nach Brillen suchen, die nicht nur Vintage-Charme ausstrahlen, sondern auch eine nachgewiesene Langlebigkeit und kulturelle Bedeutung aufweisen.

Craftsmanship Brillen: Kunstfertigkeit bis ins Detail
Im Jahr 2025 steigt die Wertschätzung für Brillenfassungen, die mit feinen Details und außergewöhnlicher Kunstfertigkeit hergestellt werden. Marken wie MATSUDA definieren Luxusbrillen mit Designs neu, die traditionelle japanische Handwerkskunst und akribische Details vereinen. Matsuda-Brillenfassungen sind für ihre aufwendigen Gravuren und hochwertigen Materialien bekannt und stellen den Höhepunkt handwerklicher Expertise dar. Diese handwerklich gefertigten Kollektionen richten sich an Personen, die eine Brille suchen, die sowohl ein Kunstwerk als auch ein Accessoire ist und Exklusivität und zeitlose Attraktivität betont.
Nachhaltige Materialien: Ein Bekenntnis zur Umwelt bei Brillentrends für 2025
Nachhaltigkeit dominiert auch im Jahr 2025 die Diskussion, wobei Markenhersteller erhebliche Fortschritte bei umweltfreundlichen Materialien und Verfahren erzielen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Brillen, die stilvoll und umweltfreundlich sind, und bildet eine solide Grundlage für die Top-Brillentrends des Jahres 2025. Ein herausragendes Beispiel ist die österreichische Marke ROLF, die mit ihrem Sortiment an natürlichen und innovativen Materialien – angefangen bei Tiroler Holz bis hin zu Eukalyptus-Ahorn- oder Eukalyptus-Eichenholz-Mischungen – eine Vorreiterrolle einnimmt. Die Monoceros-Kollektion führte Fassungen aus menschlich gewonnenem Naturhorn ein, die aus einem einzigen Stück in einzigartiger Form gefertigt werden. Vor kurzem setzte die Substance Collection mit pflanzenbasierten Modellen, die im fortschrittlichen 3D-Druckverfahren hergestellt werden, neue Maßstäbe.
Der ROLF-Rahmen „Milo“ wird aus Bohnen mit Maisfaden hergestellt – 3D-Druck aus Österreich>>>> Click here for more eyewear from brand ROLF
Neue Farben: Eine frische Palette bei den Brillen für 2025
Brillen im Jahr 2025 werden eine Welle innovativer Farbkombinationen erleben, die den Wunsch nach Lebendigkeit und Raffinesse widerspiegeln. VERONIKA WILDGRUBER hebt sich durch ihren akribischen Ansatz in Bezug auf Design und Farbe hervor. Sie teilte mit: „Für 2025 haben wir zwei faszinierende neue Farbverläufe entwickelt: ‚Sauvage‘ und ‚Frozen Vanilla‘.“ Sauvage kombiniert zwei klassische Muster – Tortoise-Havana und gestreiftes Havana, während Frozen Vanilla von einem kühlen Hellblau in ein sanftes Sonnengelb übergeht und so eine harmonische Balance zwischen frischen und einladenden Farbtönen schafft.“ Markus Temming, Gründer von MARKUS T, fügte diesem Trend hinzu und betonte die anhaltende Bedeutung von Farbe: „Mehr Farbe spielte bereits 2024 eine große Rolle. Auch wenn ich für 2025 einen dunkleren, wärmeren Farbton als Trendfarbe erwarte, werden kräftige Farben weiterhin ihre Bedeutung behalten.“ Mit diesen innovativen Ansätzen gestalten Marken wie VERONIKA WILDGRUBER und MARKUS T die Farbwelt der Brillen neu und machen sie zu einem wichtigen Bestandteil der Trends von 2025.

>>>> Klickt hier für mehr Brillen der Marken VERONIKA WILDGRUBER
Ultra-Lightweight Frames: Federleichte Innovation für 2025
Ultraleichte Brillenfassungen, oft auch als federleicht bezeichnet, sind ein Trend im Jahr 2025 und bieten eine elegante Lösung für alle, die Komfort suchen, ohne auf Ästhetik zu verzichten. Marken wie LOOL aus Spanien erweitern die Grenzen mit Designs aus fortschrittlichen Materialien wie Titan und Polycarbonat. Diese federleichten Fassungen reduzieren den Druck auf Nasenrücken und Ohren und bieten den Trägern den ganzen Tag über unübertroffenen Komfort. Neben ihrem modischen Reiz bieten diese Fassungen erhebliche gesundheitliche Vorteile, darunter eine Verringerung von Migräne und die Vorbeugung von Hautreizungen, was sie zur perfekten Wahl für alle macht, die sowohl Wert auf Stil als auch auf Funktionalität legen.

Federleichte Innovation – Brillen der spanischen Marke LOOL
Die Vision für 2025: Discover the Defining Eyewear Trends
Wenn wir auf das Jahr 2025 blicken, wird deutlich, dass es bei Brillentrends nicht nur darum geht, der Mode zu folgen – es geht darum, Innovation, Nachhaltigkeit und Individualität zu fördern. Von nachhaltigen Materialien und intelligenten Brillen bis hin zu kühnen Designs und minimalistischer Eleganz – die Brillenindustrie definiert sich immer wieder neu und bietet etwas für jeden Stil und jede Vorliebe. Bei FAVR feiern wir diese Brillentrends des Jahres 2025 und laden dich ein, die Zukunft der Brillen durch unsere kuratierten Kollektionen zu erkunden.
Und hier ist unser Trend Report für die Brillentrends für 2023
Und hier unser Trend Report über Brillentrends 2024