Find Your Perfect Eyewear

Jenseits des Mainstream – Brillenkultur bei Optik Augustin

Im Essener Westen steht ein Store, der das Brillen-Einkaufserlebnis auf ein neues Niveau hebt: Optik Augustin. Steffi und Jari Augustin haben mit ihrer Optik Lounge einen Ort geschaffen, der eben weitaus mehr ist als ein Fachgeschäft für Brillen. Hier trifft hochklassige Augenoptik auf Designkultur, Handwerk auf Erlebnis, Bar-Atmosphäre auf typgerechte Beratung. Viele Kunden nehmen lange Wege auf sich, um bei den Augustins in entspannter Umgebung ihre perfekte Brille zu finden. Mit einem konsequent auf Independent Labels ausgerichteten Sortiment, einem außergewöhnlichen Storedesign und einer clever integrierten digitalen Strategie (inkl. FAVR Virtual Try-On) ist Optik Augustin ein echtes Best-Practice-Beispiel für die Branche. Mehr erzählt Jari selbst in diesem exklusiven Interview.

Klare Linie: So tickt Optik Augustin

Jari, wie würdest du das Konzept von Optik Augustin in einem Satz zusammenfassen?

Grundsätzlich sind wir konsequent auf hochwertige Independent Eyewear Labels ausgerichtet – immer weit weg vom Mainstream. Uns ist wichtig, dass wir über alles eine gute Geschichte erzählen können: über die Fassungen, die Marken und auch den Store selbst. 

Was war euch bei der Gestaltung eures Geschäfts besonders wichtig?

Wir verbringen selbst viel Zeit im Laden. Darum war es uns wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem wir und unsere Mitarbeiter uns genauso wohlfühlen wie unsere Kunden. Deshalb gibt es bei uns nicht nur eine voll ausgestattete Bar im Empfangsbereich, sondern auch zwei große Küchen, einen eigenen Außenbereich mit Lounge, Kletterwand und Rutsche fürs Kind und einen Thermomix für zwischendurch – das Ganze ist mehr Lebenswelt als Verkaufsfläche.

Bar-Vibes: Gastfreundschaft trifft Brillenliebe

Die Bar ist definitiv ein Hingucker. Wie kam es dazu?

Steffi und ich gehen selbst eher selten weg. Wenn, dann aber auf sehr hohem Niveau – ins Schumann’s in München, Le Fleur du Mal – die dazugehörige Bar – oder ins Seiberts in Köln. Genau diese Haltung wollten wir in den Store übertragen: vorgekühlte Gläser, Eiswürfel ohne Lufteinschlüsse, Drinks mit Liebe gemacht. Wir sind keine Bar, aber häufig genießen unsere Kunden den besonderen Service.

 

„Mehr als Shopping – es ist ein Erlebnis“: Die Kunst der Atmosphäre bei Optik Augustin

Atmosphäre zählt: Jazz, Drinks und entspannte Beratung

Wie wirkt sich das auf die Stimmung aus?

Wir arbeiten fast nur mit Terminen, nehmen uns pro Kunde anderthalb bis zwei Stunden Zeit. Aus den Lautsprechern ertönt entspannte Jazz Musik und fürs leibliche Wohl wird auch gesorgt. Die Kunden kommen runter, schalten ab, und haben das Gefühl, sich mehr zu belohnen. Häufig bringen Kunden beim Abholen ihrer Brille sogar Geschenke. Viele sagen: „Ach, ist so nett hier, ich nehme die zweite Brille auch noch mit.“ Das ist dann mehr als ein Einkauf, es ist ein Erlebnis.

Eure Kundschaft kommt nicht nur aus Essen, oder?

Tatsächlich spielt unser Standort kaum noch eine Rolle. Wir haben täglich Kunden, die über eine Stunde Fahrt auf sich nehmen. Viele finden uns über die Website, lesen unsere Geschichte, schauen sich die Bilder an. Die Laufkundschaft ist inzwischen sehr gering. Unser Einzugsgebiet ist das ganze Ruhrgebiet und darüber hinaus.

 

Mehr Lifestyle als Verkaufsfläche: eine voll ausgestattete Bar, zwei große Küchen und sogar ein Outdoor Bereich mit Lounge, Kletterwand und Rutsche für die Kids.

 

Online Präsenz: Website, Terminbuchung & Virtual Try-On

Apropos Website: Die ist genauso hochwertig wie euer Laden. Was war dir beim Aufbau wichtig?

Die Seite sollte klar, modern und benutzerfreundlich sein. Die wichtigsten Infos auf einen Blick. Und: Unser Traffic zeigt auch, dass das Konzept aufgeht. Wir lieben unseren Online-Terminkalender, genau wie die Brillenanprobe über FAVR. Das kommt richtig gut an und ist für Kunden ein echter Mehrwert. 

Ihr nutzt FAVR ja sehr aktiv und seid sogar weltweit auf Platz zwei bei den Aufrufen der Microsite; deutschlandweit auf Platz 1. Was ist dein Eindruck vom Tool?

Ich finde es super. Viele Kunden kommen rein und sagen: „Ich habe die und die Brille bei euch online ausprobiert.“ Das hilft uns enorm beim Einstieg in die Beratung. Und für uns ist es ein klarer Zugewinn an Professionalität. Wir verlinken auf mehrere Arten, damit die Leute intuitiv zur Anprobe finden.

Welche Rolle spielt die digitale Welt generell für euch?

Eine immer wichtigere. Tools wie FAVR helfen bei der Vorauswahl, wecken Interesse, regen zu Zweitbrillen an. Die Beratung vor Ort ersetzt das aber nicht. Zum Glück. Denn das Aufsetzen und Anfühlen bleibt entscheidend.

Wie findet ihr neue Marken für euren Store?

Qualität ist das A und O, auch im Einstiegsbereich. Wir arbeiten mit Labels, die oft nur bei sehr wenigen Optikern zu finden sind. Uns ist wichtig, dass jede Marke eine eigene Geschichte erzählt. Und wir achten auf Limitierung. Das erzeugt Begehrlichkeit und Exklusivität.

 

Stefanie und Jari Augustin ergänzen sich perfekt – gemeinsam schaffen sie die besondere Atmosphäre, die Kunden lieben.

 

Teamwork: Jari & Steffi – perfekt eingespielt

Was macht euch unverwechselbar?

Die Mischung aus konsequenter Markenwahl, Designanspruch, Ambiente und natürlich Service. Wir prüfen alle Brillen mit größter Sorgfalt. Jede Brille verlässt den Laden in perfekter Verarbeitung.

Wie reagieren eure Kunden auf euren Auftritt?

Viele sagen, dass vom Konzept bei uns einfach alles zusammenpasst. Und, dass sie unser Geschäft einfach wunderschön finden. Oft loben Frauen die liebevolle Komponente des Ladens, während Männer eher das konzeptionelle Gesamtbild loben. Jüngere Kunden sind manchmal überrascht, wie herzlich wir sie empfangen – mit einem Getränk und auf Augenhöhe.

Wie würdest du eure Zusammenarbeit als Ehepaar beschreiben?

Wir harmonieren sehr gut. Steffi hat einen tollen Umgang mit Kunden und sorgt im Hintergrund dafür, dass alles reibungslos läuft – von der Organisation bis zur Detailpflege. Ich bringe meine Stärken vor allem in Markenauftritt, Kommunikation und natürlich auch im direkten Austausch mit unseren Kunden ein. Gemeinsam schaffen wir ein rundes Gesamterlebnis.

Sonnenbrillen – keine Spontankäufe

Welche Rolle spielen Sonnenbrillen bei euch?

Ein bisschen paradox: Wir haben tolle Sonnenbrillen, verkaufen sie aber ausschließlich nach Termin. Das heißt: Kein Spontankauf. Das ist ungewöhnlich, funktioniert aber für unser Konzept.

 

„Wir sind keine Bar – aber das Erlebnis ist echt“, sagt Jari Augustin.

 

Gibt es Unterschiede im Verhalten zwischen älteren und jüngeren Kunden?

Wir wollen für alle die typgerechte Brille finden. Jüngere sind oft überrascht, wie freundlich sie empfangen werden. Unsere Älteren freuen sich meist mehr über das moderne Umfeld als die Jüngeren. 

Was siehst du als größte Herausforderung für unabhängige Optiker in den nächsten Jahren?

Wenn du machst, was alle machen, wird es schwierig. Man braucht ein klares Alleinstellungsmerkmal und ein Konzept, das darauf abgestimmt ist. Das muss nicht teuer sein, aber authentisch und konsistent. Dann funktioniert es auch. Finde deine Nische.

Und worauf freust du dich persönlich am meisten?

Ganz ehrlich? Auf Technik, die uns das Leben leichter macht. Auf gute Software, KI-Tools und alles, was die Arbeit effizienter macht. Und natürlich auf Zeit mit meiner Tochter.

Jari, danke für deine Zeit und dieses Interview

 

OPTIK AUGUSTIN
Berliner Straße 112 | 45145 Essen
0201-761596

Website von Optik Augustin

 

 

Key Takeaways von Optik Augustin

☑️ Independent Vibes only
Bei Optik Augustin dreht sich alles um unabhängige Brillenlabels mit Charakter – keine Massenware, sondern echte Geschichten zum Aufsetzen.

☑️ Mehr als ein Store
Hier wartet kein klassischer Laden auf dich, sondern ein Erlebnis: Bar, zwei Küchen, Outdoor-Lounge, Kletterwand und sogar ein Thermomix. Klingt crazy? Ist es auch. Und absolut genial.

☑️ By Appointment Only
Wer hierherkommt, bekommt 90–120 Minuten volle Aufmerksamkeit. Mit Musik, Drinks und Beratung auf Top-Niveau – ganz ohne Stress.

☑️ Destination Optiker
Viele fahren über eine Stunde, um vorbeizukommen. Der Grund? Meist ein Online-Fund – und dann packt einen sofort das Feeling vor Ort.

☑️ Digital auf den Punkt
Website? Clean, modern, funktional. Dazu Online-Terminbuchung und der FAVR Virtual Try-On – läuft richtig gut.

☑️ Top FAVR User in Deutschland
Viele wissen schon genau, welches Modell sie wollen – weil sie’s vorher online ausprobiert haben. So geht moderner Brillenkauf.

☑️ Dream Team
Jari und Stefanie Augustin führen den Laden als echtes Power-Duo – er mit Fokus auf Kunden, sie mit einem Auge für Branding und Style.

☑️ Keine Sonnenbrille to go
Auch Sonnenbrillen gibt’s nur mit Termin. Hier wird nichts dem Zufall überlassen – alles ist curated, alles mit Sinn.

☑️ Zukunft? Klar!
Technik lieben sie – genauso wie Quality Time mit der Familie. Der Mix macht’s.

More inspiring optician stories on FAVR

 

👉 Noch mehr inspirierende Optiker-Stories auf FAVR:

🇸🇪 City Optik Stockholm – Von Heritage zur modernen Vision

🇬🇧 The Optical Gallery London – Von Tradition zu Trendsetting

🇺🇸 Eurooptica NYC – Where Style Meets Expertise

🇦🇹 Stastny Optik Innsbruck – Premium Eyewear in den Alpen