Find Your Perfect Eyewear
Andy Wolf Eyewear Ezra sunglasses model

Die besten Cateye Brillen

Ohne welches Accessoire gehen Influencer nicht vor die Tür? Antwort: Cateye Brillen! Darum ist die großzügig geschnittene Brille mit den spitz zulaufenden Gläsern für viele Brillenmarken seit Jahrzehnten Pflichtprogramm. In den 1950er und 1960er Jahren machten Hollywood Stars wie Elizabeth Taylor die Cateye Brille zu ihrem Markenzeichen. Hierdurch wurde die Brille zum Symbol einer neuen Generation von Frauen – und das weit über Hollywood hinaus. Heute gibt es Cateyes als Sonnenbrille oder optische Brille.

.


.
Hier aktuelle Cateye Brillen online anprobieren:

>>> Klicke hier für mehr Cateye Brillen

>>> Klicke hier für mehr Cateye Sonnenbrillen


 

Lust in die Fußstapfen der Hollywood Stars wie Audrey Hepburn zu treten? Hier zeigen wir Dir 9 moderne Top Cateye Brillen von Independent Designer Brands. Und willst Du sehen, ob die Cateye-Brille auch zum eigenen Style passt? Dann kannst Du sie in unserem Virtual Try-On sogar sofort anprobieren.

 

Hier Optiker in Deiner Nähe finden und mit nur einem Klick kontaktieren.

Die Geschichte der Cateye Brille

Der Legende nach ließ eine modische New Yorkerin die ersten Cateye-Brillen bei einem Optiker maßfertigen. Das war in den späten 1930 Jahren. Damals war Altina Schinasi inspiriert durch die Harlekinmasken im Karneval von Venedig. Und anfangs sah man Cateyes als reine Korrektionsbrillen. Doch das änderte sich 1961 schlagartig mit „Frühstück bei Tiffany“. Denn im Kultfilm trug Hauptdarstellerin Audrey Hepburn eine übergroße Sonnenbrille im Cateye-Stil. Und wenn Du es genau wissen willst: es war das Modell „Manhattan“ von Oliver Goldsmith.

Von da an rissen sich Frauen um getönte Cateye Brillen. Fortan wurde sie zum Must-Have bei Sonnenbrillen. Der Trend griff um sich. Und zu den berühmtesten Trägerinnen zählten Damen wie Elizabeth Taylor, Marilyn Monroe, und Barbara Windsor. Denn sie alle liebten Cateye Brillen.

Nachfolger der Cateyes waren die übergroßen “Insektenbrillen” der 1970er Jahre. Aber so ganz verschwand die echte Cateye Designerbrille nie: Denn heute machen selbstbewusste Superstars wie Rihanna, Bella Hadid und Kendall Jenner die Brille zur Krönung ihrer Outfits.

 

Was zeichnet Cateye Brillen aus?

Auch bekannt als „Schmetterlingsbrillen“ definieren sich Cateye Brillen durch ihre Fassung. Die läuft nämlich spitz über den Brauen zu. Hinzu kommen relativ breite Brillenrahmen. Und das Material? Hier tendieren Cateye-Brillen zu Kunststoff wie Acetat. Ebenfalls beliebt ist klassisches Naturhorn. Aber gerade in jüngster Zeit erscheinen auch Versionen aus Metall. Allen voran Cateyes aus Titan. Historisch gesehen kamen Cateyes anfangs vor allem als Korrektionsbrillen in Mode. Sie wurden dann aber zum Trendsetter unter den Sonnenbrillen. In diesem Segment feiern sie seit Anfang der 2000er ein enormes Comeback.

 

Moderne Interpretationen der Cateye Brillen

An den spitz zulaufenden Brauen hat sich im Laufe der Jahre nicht viel geändert. Jedoch fingen Cateyes von der Größe her relativ zierlich an. Aber sie gewannen dann im Laufe der 1960er zunehmend an Volumen. Dementsprechend tendieren moderne Cateyes von Premium Marken zum Oversized-Look. Zum Beispiel in Form von rahmenlosen Linsen im futuristischen Cateye Style. Was die Größe angeht, gibt es auch Ausnahmen. Etwa Cateyes als Micro-Frames aus Acetat. Aber egal in welcher Variante Cateyes daherkommen: Sie sind weit mehr als ein flüchtiger Trend. Denn sie haben ihren Sexappeal als Klassiker im Eyewear Design behalten.

 

Wem stehen Cateye Brillen?

Im Brillenuniversum verschwimmen zunehmend die Grenzen zwischen den Geschlechtern. Aber die Cateye stellt eine Ausnahme dar: In den 1950er Jahren sah man die Cateyes zwar auch gelegentlich bei mutigen Herren. Aber in freier Wildbahn tummeln sich damals wie heute fast ausschließlich weibliche Katzenaugen Brillen. Generell schmeichelt die Schmetterlingsbrille fast allen Gesichtsformen. Aber Frau sollte auf die Größe achten! Oversized-Cateyes lassen sich universell tragen. Weiterhin sollten eher zierliche Cateyes und Korrektionsversionen auf jeden Fall sorgfältig anprobiert werden. Am besten beim Premium-Optiker.

 

9 Top Cateye Brillen im Virtual Try-On

Fast alle Independent Eyewear Marken führen mindestens eine Cateye Brille in ihren Kollektionen. Für Überblick sorgt unsere Liste der Top 9 Cateye Brillen im Jahr 2020. Schnupper doch mal rein und lass Dich inspirieren. Du kannst auch sofort sehen, wie diese Brillen zu Deinem persönlichen Stil passen: Hierbei hilft unsere Funktion “Match My Style”, die gibt’s hier kostenlos. Und das ist nicht alles: Bei allen Modellen kannst Du in unserem Virtual Try-On auch direkt schauen, wie sie Dir selber stehen.

Du willst einen schnellen Überblick über alle aktuellen Cateye Brillen von Independent Eyewear Brands auf FAVR? Dann klicke einfach hier. Zu optischen Brillen in der klassischen Cateye Form kommst Du hier.

 

Andere beliebte Brillen Styles

Vielseitigkeit ist Trumpf! Auf FAVR findest Du nicht nur Premium Cateye Brillen. Auch andere Brillen Designs konnten sich in den letzten Jahrzehnten im Brillen Kosmos etablieren. Hier einige Highlights mit Hintergrundinformationen im Blog: 

Die besten Panto Brillen

oder

Die besten Aviator Brillen.

 

Willst Du wissen, welche Brille zu Dir passt? Unser Style Assistent hilft Dir dabei!

Bis du ein Cateye Girl? Du kannst gerne unseren Style Assistenten nach passenden Brillen fragen. Schauen wir doch mal, ob da auch ein paar Cateye Brillen dabei sind. In unserem „Match My Style“ kannst Du das ganz einfach ausprobieren.

 


 

Photography, header photo:

photo SACHA TASSILO HÖCHSTETTER
styling JOAO VICTOR BORGES
hair & make-up ANDRÉ MATTOS
model LIVIA ARAUJO at PRIME MODEL MANAGEMENT
location SÃO PAULO